Die Lernbegleitung
Lernen zu begleiten bedeutet neben der Initiierung der Lernprozesse, die Beratung derselben und die Beurteilung der Lernleistungen. Allem liegt die Notwendigkeit der Diagnose zugrunde.
Je besser die Schüler selbstständig lernen können, desto mehr tritt die Lehrperson in den Hintergrund, ohne damit die Verbannung frontaler Phasen aus dem Unterricht zu implizieren.
Bei der Lernberatung geht es um die Frage, wie Lernende ihr individuelles Lernpotenzial optimal entwickeln können. Dazu müssen sie lernen sich selbst zu reflektieren und benötigen Feedback und Lernentwicklungsgespräche.
Doch wie geht das? Und wann ist die Zeit dazu?
Weitere Beiträge der Kategorie
19. April 2018
Keine Kommentare
15. April 2018
Keine Kommentare
11. April 2018
Keine Kommentare
11. April 2018
Keine Kommentare
25. Februar 2018
Keine Kommentare